Das waren die beliebtesten Eissorten in Deutschlands Eisdielen

Die Saison ist vorbei, die Vitrinen werden leerer – und wir schauen zurück auf einen heißen Sommer voller Geschmack.
Welche Sorten liefen besonders gut?
Welche Trends haben sich durchgesetzt?
Und was kannst du als Eisdiele daraus für die nächste Saison mitnehmen?

Als Partner vieler Eiscafés und Gelaterien haben wir bei Stoltenberg genau hingesehen – und teilen hier die Highlights der Saison 2025.

Die Klassiker bleiben unschlagbar

Auch 2025 zeigt sich: Die Lieblinge der Deutschen bleiben treu – allen Trends zum Trotz.

  • Pistazie: Kräftig, cremig, nussig – in der Premiumversion mit echter sizilianischer Pistazienpaste war diese Sorte in fast jeder Eisdiele ein Topseller.
  • Vanille: Ob pur oder als Basis für Kombinationen – Vanille bleibt die Sorte mit der größten Zielgruppe.
  • Schokolade: Besonders dunkle, zartbittere Varianten haben überzeugt.
  • Stracciatella: Die perfekte Balance aus Milchbasis und knackiger Schokolade – beliebt bei Groß & Klein.

Sorten des Jahres & Geschmackserlebnisse

Ein besonderes Highlight der Saison 2025 war laut Uniteis das „Eis des Jahres“: Himbeere mit rosa Pfeffer – ein fein abgestimmtes Fruchterlebnis mit überraschender Würznote. Viele Eisdielen berichteten von großem Interesse und häufigem Nachfragen nach dieser Sorte.

Daneben erfreuten sich folgende Sorten besonderer Beliebtheit:

  • „Halleluja“ – Gianduja mit Haselnuss & Schoko– eine Premiumsorte, die wir bereits in unserem Blogbeitrag zu den Eistrends 2025 erwähnt haben, und die in vielen Eisvitrinen für Schoko-Liebhaber zur ersten Wahl wurde.
  • Joghurt-Zitrone oder Joghurt-Maracuja– leicht, frisch, sommerlich
  • Kokos-Mango– tropisch und voll im Trend
  • Amarena-Kirsch– fruchtig, farbig, klassisch beliebt
  • Fior di Latte mit Variegato-Kombis– als kreative Basis für neue Kombinationen

Vegane & milchfreie Varianten sind gekommen, um zu bleiben

Immer mehr Kunden achten auf Inhaltsstoffe. Und auch 2025 zeigt:
Vegane Sorbets und milchfreie Sorten sind keine Nische mehr – sie sind Standard.

Am häufigsten bestellt wurden:

  • Mango-Sorbet
  • Zitrone
  • Himbeer oder Erdbeere
  • Schoko vegan

Unsere Empfehlung: Halte mindestens 2–3 vegane Sorten im festen Angebot – die Nachfrage wächst weiter.

Was du für 2026 mitnehmen kannst

Die Saison 2025 hat klar gezeigt:

  1. Qualität setzt sich durch– vor allem bei Klassikern wie Pistazie & Vanille.
  2. Kreativität lohnt sich– Mut zur Kombination bringt Aufmerksamkeit.
  3. Pflanzliche Optionen gehören ins Standardsortiment– Gäste erwarten Auswahl.
  4. Saisonale & emotionale Sorten(z.  zur EM oder regionalen Events) bringen temporäre Peaks.

Unser Fazit als Eis Großhandel: Geschmack entwickelt sich weiter – und wir gehen mit

Wir bei Stoltenberg arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen – und sehen, wie wichtig Sortenvielfalt, Qualität und gute Planung sind.

Mit unserer breiten Auswahl an Eispasten, Variegati, Basen und Verpackungslösungen helfen wir dir, schnell auf Trends zu reagieren und deine Eisvitrine abwechslungsreich zu gestalten – ohne Kompromisse bei Qualität oder Lieferfähigkeit.

👉 Plane jetzt dein Sortiment für 2026 – wir beraten dich gern persönlich.
https://eishandel.de/eisbedarf

Teilen

Quellen:

Uniteis e.V. (Verband italienischer Speiseeishersteller):
https://www.uniteis.com/

Lebensmittel Praxis / Eistrends 2025:
https://lebensmittelpraxis.de/

Prinz.de / Ice Cream Trends 2025:
https://prinz.de/deutschland/artikel/ice-cream-trends-2025-diese-eissorten-liebt-deutschland-im-sommer

FOCUS

https://www.focus.de

Kontakt